Länderauswahl:
Du wurdest von unserer Mobile-Seite hierher weitergeleitet.

News - Assassin's Creed Shadows : Wohl etwa so groß wie das Ägypten aus Origins

  • PC
  • PS5
  • XSX
Von  |  | Kommentieren

Bei einem neuen Assassin's Creed stellt sich immer die bange Frage, wie groß (oder aufgebläht) das Spiel denn dieses Mal sein mag. Darauf gibt es nun kurz nach der Ankündigung eine erste Antwort.

Die einen freut es, die anderen eher weniger. Der Umfang von Assassin's-Creed-Spielen kann mitunter nahezu beängstigend sein, speziell wenn man an Odyssey und Valhalla denkt, die beide über enorm umfangreiche Maps und unzählige Stunden an Spielzeit verfügten. Vor allem diesen beiden Teilen wird allerdings auch nachgesagt, unnötig aufgebläht und zu sehr mit Open-World-Gedöns vollgestopft zu sein.

Mit Assassin's Creed: Mirage ist Ubisoft wieder ein bisschen moderater geworden, allerdings ist dabei auch festzustellen, dass das Spiel ursprünglich als DLC für Valhalla angedacht war und erst später zu einem eigenständigen Intermezzo wurde.

Nach der gestrigen Vorstellung von Assassin's Creed Shadows stellt sich nun natürlich die Frage, wie umfangreich das Japan-Abenteuer der Serie werden wird. Creative Director Jonathan Dumont äußerte sich diesbezüglich bei den Kollegen von IGN im Interview und seine Aussage klingt relativ beruhigend.

"Es passt zu den letzten Assassin's Creeds, die wir gemacht haben. Von der Größe her können wir es vielleicht ein bisschen mehr mit Assassin's Creed Origins vergleichen", so Dumont. "Wir wollten ein realitätsnäheres Größenverhältnis haben. Weil die Burgen viel Platz brauchen und wir wollten, dass sich die Berge auch wie Berge anfühlen, haben wir die Umgebungen im Spiel größer gemacht. Aber ich würde sagen, sie haben ungefähr die gleiche Größe wie in Origins."

Origins war sicherlich auch kein kleines Spiel, aber weit entfernt von den 150+ Stunden von Odyssey und Valhalla, sodass es zumindest vorerst den Anschein hat, dass Shadows eine etwas kompaktere Erfahrung wird.

Spannend dürfte auch werden, wie Ubisoft das Japan des Jahres 1579 in Szene setzen wird, immerhin handelt es sich um den ersten Teil der Reihe, der nicht mehr für die alte Konsolengeneration erscheint, sondern nur für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Der neue Teil setzt unter anderem auf Dynamic Lighting, da Licht und Schatten beim Stealth-Gameplay eine wichtige Rolle spielen sollen.

Zudem soll das Spiel neben dynamischem Wetter auch Jahreszeitenwechsel mit Auswirkung aufs Gameplay beinhalten. So soll die unterschiedliche Vegetation in den Jahreszeiten beispielsweise andere Deckungsverhältnisse liefern, während überfrorene Wasserflächen zusätzliche Wege bieten und das Wetter unter anderem Einfluss auf die Sichtverhältnisse hat.

Assassin's Creed Shadows soll am 15. November 2024 erscheinen, im Juni soll es eine erste Gameplay-Präsentation geben.

Assassin's Creed Shadows - Wer sind Naoe und Yasuke?

In diesem Trailer werden die beiden Protagonisten von Assassin's Creed Shadows vorgestellt: Shinobi Naoe und Samurai Yasuke, der tatsächlich gelebt hat. 

Könnte dichinteressieren

Kommentarezum Artikel